Der Classement Championnat d’Europe de Football ist eine der spannendsten Ranglisten im europäischen Fußball. Er zeigt, welche Nationalmannschaften in Europa die besten sind und welche Teams sich für das prestigeträchtige Turnier qualifizieren können. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den aktuellen Stand der Rangliste, die besten Torschützen, kommende Spiele und die Faktoren, die das Ranking beeinflussen.
Was ist das Classement du Championnat d’Europe de Football?
Der Classement Championnat d’Europe de Football (auch bekannt als EM-Qualifikationsrangliste) ist eine Tabelle, die die Leistungen der europäischen Nationalmannschaften in den Qualifikationsspielen zur UEFA Europameisterschaft (EM) widerspiegelt. Dieses Ranking basiert auf den Punkten, die jede Mannschaft während der Qualifikationsrunde sammelt.
Je nach Anzahl der gesammelten Punkte entscheiden sich die Teams, die sich direkt für das Turnier qualifizieren, welche in die Playoffs gehen müssen und welche Nationen die Qualifikation verpassen.
Wie funktioniert das Ranking?
Das System hinter dem Classement ist relativ einfach:
- Sieg = 3 Punkte
- Unentschieden = 1 Punkt
- Niederlage = 0 Punkte
Zusätzlich spielen weitere Faktoren wie das Torverhältnis, der direkte Vergleich zwischen Mannschaften und Fair-Play-Punkte eine Rolle. Falls zwei Teams am Ende gleich viele Punkte haben, wird anhand dieser Kriterien entschieden, wer in der Rangliste höher platziert wird.
Aktuelles Classement du Championnat d’Europe
Das aktuelle Classement zeigt, welche Mannschaften sich bereits für die EM qualifiziert haben und welche Teams noch kämpfen müssen. Die besten Teams in der Rangliste sind oft die traditionellen Fußballmächte wie Frankreich, Deutschland, Spanien, England und Italien.

Die Mannschaft an der Spitze der Rangliste
Derzeit führt Frankreich die Tabelle an. Mit einer beeindruckenden Leistung in der Qualifikation und einer starken Offensive haben sie sich als eines der besten Teams Europas bewiesen. Besonders Spieler wie Kylian Mbappé haben eine herausragende Saison gespielt und viele Tore erzielt.
Teams, die um die Qualifikation kämpfen
Während einige Teams bereits sicher bei der EM dabei sind, gibt es andere Mannschaften, die sich noch um die letzten Plätze bemühen müssen. Hierzu gehören:
- Portugal – Trotz starker Leistung müssen sie noch einige entscheidende Spiele gewinnen.
- Niederlande – Die Mannschaft zeigt Schwächen in der Defensive, hat aber noch Chancen.
- Schweiz – Ein starkes Team mit talentierten Spielern, das jedoch noch Punkte braucht.
Welche Mannschaften drohen auszuscheiden?
Einige Teams stehen kurz vor dem Aus und müssen um ihre letzte Chance kämpfen. Dazu gehören:
- Norwegen – Trotz des Starspielers Erling Haaland konnte das Team nicht überzeugen.
- Schweden – Die Mannschaft spielt unter den Erwartungen und steht kurz vor dem Ausscheiden.
- Griechenland – Nach einer starken Vergangenheit kämpft das Team derzeit mit Problemen.
Top-Torschützen der Europameisterschaft
Die Torjäger spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg ihrer Teams. Hier sind einige der besten Torschützen der EM-Qualifikation:
- Kylian Mbappé (Frankreich) – Einer der besten Stürmer der Welt, schnell und torgefährlich.
- Harry Kane (England) – Ein erfahrener Stürmer, der für England immer liefert.
- Cristiano Ronaldo (Portugal) – Auch mit über 38 Jahren noch immer ein gefährlicher Angreifer.
- Robert Lewandowski (Polen) – Ein treffsicherer Stürmer, der für Polen wichtig ist.
Faktoren, die das Ranking beeinflussen
Mehrere Faktoren beeinflussen das Classement im europäischen Fußball:
- Form der Mannschaft – Ein starkes Team mit guten Spielern hat bessere Chancen auf eine hohe Platzierung.
- Verletzungen von Schlüsselspielern – Fehlt ein wichtiger Spieler, kann das die gesamte Mannschaft schwächen.
- Taktik und Strategie – Ein guter Trainer kann den Unterschied machen.
- Schiedsrichterentscheidungen – Fehlentscheidungen können das Ergebnis eines Spiels verändern.
Kalender und kommende wichtige Spiele
Die letzten Qualifikationsspiele stehen an, und einige Partien sind besonders entscheidend.

Die am meisten erwarteten Spiele
- Deutschland vs. Frankreich – Ein echter Klassiker mit großer Spannung.
- Spanien vs. Italien – Zwei Top-Mannschaften kämpfen um den Gruppensieg.
- Portugal vs. Niederlande – Beide Teams brauchen einen Sieg, um sich zu qualifizieren.
Mannschaften unter Druck
Einige Teams stehen besonders unter Druck, da sie dringend Punkte brauchen:
- Norwegen – Ein Sieg ist notwendig, um die Chance auf die Qualifikation zu wahren.
- Schottland – Sie haben starke Gegner vor sich und müssen alles geben.
- Ukraine – Politische und sportliche Herausforderungen machen die Qualifikation schwer.
Wo kann man die Rangliste live verfolgen?
Sie können den aktuellen Stand der Rangliste auf mehreren Plattformen in Echtzeit sehen:
- UEFA-Website (uefa.com) – Offizielle Seite mit Live-Updates.
- ESPN & Eurosport – Bieten aktuelle Tabellen und Analysen.
- Google & Bing Live Scores – Schnelle Ergebnisse in der Suche.
Fazit
Der Classement Championnat d’Europe de Football zeigt, welche Teams auf dem Weg zur Europameisterschaft sind und wer noch kämpfen muss. Mit spannenden Spielen, überraschenden Wendungen und herausragenden Spielern bleibt die EM-Qualifikation eines der größten Highlights im Fußball. Fans sollten die letzten Qualifikationsspiele genau verfolgen, da sie entscheiden, welche Teams in das Turnier einziehen.