Der neue Thriller Carry-On sorgt nicht nur durch seine spannende Handlung für Aufsehen, sondern auch durch seine beeindruckende Besetzung. Von aufstrebenden Newcomern bis hin zu echten Hollywood-Größen – der Cast ist ein echter Hingucker. In diesem Artikel erfährst du alles zur „Besetzung von Carry-On“, wer welche Rolle spielt, warum die Schauspielerauswahl so gut funktioniert und was die Fans dazu sagen. Lies weiter und entdecke alle Details rund um das neue Filmhighlight!
Was bedeutet „Besetzung von Carry-On“ überhaupt?
Wenn man von der „Besetzung von Carry-On“ spricht, meint man alle Schauspielerinnen und Schauspieler, die im Film mitwirken – von den Hauptdarstellern über die Nebenrollen bis hin zu kleinen Cameo-Auftritten. Dabei geht es nicht nur darum, wer mitspielt, sondern auch darum, warum genau diese Personen ausgewählt wurden. Die Besetzung kann entscheidend dafür sein, wie glaubwürdig ein Film wirkt, wie gut die Chemie zwischen den Figuren ist und wie sehr sich das Publikum mit den Charakteren identifizieren kann.
Im Fall von Carry-On war die Auswahl der Besetzung besonders wichtig, da der Film viel Spannung, psychologisches Spiel und emotionale Tiefe bietet. Regisseur Jaume Collet-Serra, der unter anderem für Filme wie The Shallows und Jungle Cruise bekannt ist, legt großen Wert darauf, dass seine Figuren nicht nur gut aussehen, sondern auch authentisch wirken. Deshalb war es für ihn essenziell, Schauspieler zu finden, die diese emotionalen Ebenen glaubhaft transportieren können – und genau das ist ihm gelungen.
Wer spielt die Hauptrollen in Carry-On?
Die zentrale Figur in Carry-On ist Ethan Kopek, ein TSA-Agent (Sicherheitsbeamter am Flughafen), gespielt von Taron Egerton. Er ist bekannt aus Filmen wie Kingsman, Rocketman oder Black Bird und überzeugt hier mit einer ernsten, vielschichtigen Performance. Seine Rolle in Carry-On ist eine der tiefgründigsten seiner bisherigen Karriere: Er wird in ein gefährliches Spiel verwickelt, bei dem er zwischen Moral und Überleben wählen muss.
An seiner Seite sehen wir Jason Bateman in einer völlig neuen Rolle. Bekannt wurde er durch Komödien und Serien wie Arrested Development oder Ozark, doch in Carry-On zeigt er eine dunklere Seite – dazu später mehr.
Auch Sofia Carson, bekannt aus Descendants und Purple Hearts, ist mit von der Partie und spielt eine taffe Ermittlerin mit überraschend vielschichtiger Hintergrundgeschichte. Ihre Performance bringt weibliche Stärke und Tiefe in den Film, was besonders in kritischen Momenten zur Geltung kommt.
Nebenrollen, die du kennen solltest
Neben den Hauptdarstellern glänzt Carry-On auch mit einer beeindruckenden Nebenbesetzung. Besonders hervorzuheben sind hier:

- Theo Rossi, bekannt aus Sons of Anarchy, als a Zwischenhändler mit Verbindungen zum Untergrund.
- Logan Marshall-Green, oft als Chamäleon unter den Schauspielern bezeichnet, bringt mysteriöse Spannung ins Spiel.
- Danielle Deadwyler, preisgekrönte Schauspielerin aus Till und The Harder They Fall, bringt emotionale Tiefe und ein moralisches Gegengewicht in die Handlung.
Wer ist der Bösewicht im Film?
Der Hauptantagonist ist Jason Bateman, der einen mysteriösen Unbekannten spielt, der Kopek (Taron Egerton) zwingt, eine tödliche Entscheidung zu treffen. Seine Figur ist kein typischer „Bösewicht“, sondern vielschichtig, manipulativ und erschreckend ruhig. Gerade diese Ruhe macht ihn so gefährlich – und seine schauspielerische Leistung so eindrucksvoll.
Gibt es auch neue Schauspieler?
Ja! Der Film gibt auch aufstrebenden Talenten eine Bühne. Dylan Arnold, bekannt aus You (Netflix), bringt frischen Wind in die Story. Sein Charakter wirkt anfangs harmlos, hat aber eine überraschende Tiefe. Ebenso dabei ist Kaitlyn Maher, ein echtes Nachwuchstalent mit Theater- und Musicalerfahrung.
Sind bekannte Namen aus Serien dabei?
Absolut. Neben Theo Rossi und Danielle Deadwyler sind auch Jessie T. Usher (The Boys) und Lusia Strus (Good Girls) in kleinen, aber wichtigen Rollen zu sehen. Diese bekannten Seriengesichter machen es Fans leicht, sich schnell in die Charaktere einzufinden.
Welche Rolle spielt Taron Egerton?
Taron Egerton übernimmt die tragende Rolle des Ethan Kopek. Er spielt einen Sicherheitsbeamten, der zu Weihnachten Dienst am Flughafen hat – bis er von einem Unbekannten erpresst wird, einen gefährlichen Gegenstand in ein Flugzeug zu schmuggeln. Egerton bringt eine emotionale Tiefe in die Figur, wie man sie selten sieht. Sein Kopek ist kein Superheld, sondern ein Mensch mit Schwächen, der moralisch an seine Grenzen stößt.
Besonders bemerkenswert ist, wie Egerton die innere Zerrissenheit seiner Figur spielt. Zwischen Pflicht, Angst und Familie schwankt er und liefert dabei eine Performance, die schon jetzt für Preise gehandelt wird. Wer ihn bisher nur aus Actionfilmen kannte, wird überrascht sein, wie viel Drama und Feingefühl er in Carry-On einbringt.
Jason Bateman überrascht mit neuer Rolle
Jason Bateman als Antagonist? Das klingt zunächst ungewohnt, ist aber eine seiner bisher stärksten Rollen. Bateman spielt einen skrupellosen Manipulator, der keine Scheu davor hat, Menschen zu erpressen und zu bedrohen. Dabei bleibt er stets ruhig, überlegt – fast schon charmant. Genau diese Ambivalenz macht ihn so unheimlich.
Sein Wechsel von humorvollen Rollen zu diesem düsteren Charakter zeigt nicht nur seine schauspielerische Bandbreite, sondern gibt dem Film auch ein einzigartiges Gesicht. Viele Fans sehen in dieser Rolle einen Meilenstein seiner Karriere. Wer ihn bisher nur als witzigen Typen kannte, wird hier definitiv überrascht sein.
Weitere bekannte Gesichter im Film
Auch abseits der Hauptdarsteller bietet Carry-On viele bekannte Gesichter. Diese Schauspieler bringen zusätzliche Tiefe und Authentizität in den Film:

- Dean Norris (Breaking Bad) als Flughafenleiter – autoritär und gleichzeitig väterlich.
- Maribel Verdú (Pan’s Labyrinth) als Mutterfigur mit Vergangenheit.
- Paul Walter Hauser (Richard Jewell) mit einem Auftritt, der Gänsehaut verursacht.
Schauspieler aus Musicals
Ein besonderes Highlight: Einige der Darsteller haben Musical-Hintergrund. Das sorgt für eine gewisse Theatralik und Ausdrucksstärke in ihren Szenen. Besonders Sofia Carson und Kaitlyn Maher überzeugen mit ihrer Bühnenpräsenz, selbst in stillen Momenten.
Kinder-Schauspieler dabei?
Ja, auch Kinder spielen eine Rolle. Ethan Kopeks Tochter wird von Brooklynn Prince (The Florida Project) gespielt. Ihre Szenen sind emotional berührend und geben dem Film eine tiefere menschliche Komponente. Ihre Darstellung ist authentisch und berührend – sie ist keine bloße Nebenfigur, sondern trägt aktiv zur Spannung bei.
Warum die Besetzung so gut funktioniert
Die „Carry-On Besetzung“ funktioniert deshalb so gut, weil jede Rolle perfekt besetzt wurde. Es geht nicht nur darum, berühmte Namen zu zeigen, sondern darum, Charaktere glaubhaft zum Leben zu erwecken. Die Mischung aus bekannten Stars, TV-Gesichtern, Newcomern und Musical-Darstellern sorgt für eine Dynamik, die den Film einzigartig macht.
Außerdem haben alle Darsteller eine gemeinsame Chemie – man merkt, dass sie sich mit ihren Rollen identifizieren. Die Figuren wirken nicht gespielt, sondern lebendig. Diese Authentizität ist es, die Carry-On so besonders macht.
Was sagen Fans zur Besetzung von Carry-On?
Schon vor dem offiziellen Kinostart sorgt die Besetzung für große Diskussionen in Foren, auf YouTube und in Social Media. Viele Fans loben vor allem die mutige Wahl von Jason Bateman als Bösewicht. Auch Taron Egerton erhält viel positives Feedback – seine Performance wird als „Oscar-würdig“ beschrieben.
Ein Nutzer auf Reddit schreibt:
„Ich hätte nie gedacht, dass mich ein TSA-Agent so mitnehmen kann. Taron Egerton hat mich wirklich überrascht.“
Andere loben die Diversität und die Mischung aus Erfahrung und Frische im Cast. Besonders positiv kommt an, dass auch junge und bisher unbekannte Talente eine Chance bekommen.
The Bottom Line
Carry-On zeigt, dass die richtige Besetzung einen Film tragen kann. Der Film bietet Spannung, Emotion und moralische Fragen – getragen von einem Cast, der perfekt zusammengestellt wurde. Mit Taron Egerton in Bestform, einem überraschend finsteren Jason Bateman und vielen weiteren spannenden Darstellern wird Carry-On definitiv einer der meistdiskutierten Filme des Jahres.
Wenn du dich für gute Filme mit starken Schauspielern interessierst, dann ist Carry-On ein Muss für dich. Die „Besetzung von Carry-On“ ist nicht nur namhaft, sondern auch durchdacht – und genau das macht diesen Thriller so besonders.