Wan Tan Suppe ist eine herzhafte, aromatische chinesische Nudelsuppe, die mit zarten Teigtaschen und einer duftenden Brühe daherkommt. Ob als Vorspeise oder als komplette Mahlzeit – diese Suppe ist ein echter Klassiker der chinesischen Küche, der weltweit geliebt wird. Besonders in den USA erfreut sich Wan Tan Suppe wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund!
Was ist Wan Tan Suppe?
Wan Tan Suppe, auch bekannt als Wonton Soup, ist eine traditionelle chinesische Suppe, die aus einer klaren Brühe und gefüllten Teigtaschen besteht, die sogenannten Wan Tans oder Wontons. Diese Teigtaschen werden meist mit einer Mischung aus Schweinefleisch, Garnelen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Sojasauce gefüllt. Die Suppe ist leicht, aber gleichzeitig sättigend – ein perfekter Mix aus Geschmack und Gesundheit.
In China hat die Suppe eine lange Tradition und wird gerne zu besonderen Anlässen oder als Komfortessen serviert. In westlichen Ländern wie den USA findet man sie häufig in chinesischen Restaurants und Takeaway-Läden – aber auch im Tiefkühlregal großer Supermärkte. Ihre Beliebtheit hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, nicht zuletzt, weil sie einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend individualisieren lässt.
Was kommt in die Wan Tan Suppe rein?
Die klassische Wan Tan Suppe enthält eine klare Brühe, die meist aus Hühnerknochen, Ingwer, Knoblauch und Sojasauce hergestellt wird. Der Hauptbestandteil sind jedoch die Wan Tans – kleine, mit Fleisch oder Meeresfrüchten gefüllte Teigtaschen, die in der Brühe gegart werden. Neben der Hauptfüllung können auch folgende Zutaten enthalten sein:
- Frühlingszwiebeln
- Bambussprossen
- Pilze (z. B. Shiitake)
- Spinat oder Pak Choi
- Sesamöl
- Chilipaste oder -öl für mehr Schärfe
Diese Zutaten verleihen der Suppe nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe und Textur, sodass jeder Löffel zu einem Erlebnis wird.
Wie macht man Wan Tan Suppe zu Hause?
Selbstgemachte Wan Tan Suppe schmeckt oft noch besser als die aus dem Restaurant. Die Zubereitung erfordert ein wenig Zeit, aber sie lohnt sich – besonders wenn du den Geschmack ganz nach deinem Wunsch anpassen möchtest.

Zutaten, die du brauchst
- Für die Wan Tans:
- 250 g Schweinehack oder wan tan suppe (oder beides gemischt)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL gehackter Ingwer
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 Frühlingszwiebel (fein gehackt)
- 20 Wan-Tan-Wrapper (aus dem Asialaden)
- Für die Brühe:
- 1 Liter Hühnerbrühe (am besten selbst gemacht)
- 1 Stück Ingwer (in Scheiben)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- Optional: Pilze, Spinat, Pak Choi
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
- Füllung vorbereiten: Hackfleisch oder Garnelen mit Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln gut vermengen.
- Wan Tans formen: Einen Teelöffel Füllung in die Mitte jedes Wan-Tan-Wrappers geben. Ränder mit Wasser befeuchten, Wrapper falten und festdrücken.
- Brühe aufsetzen: Brühe in einem Topf erhitzen, Ingwer und Knoblauch dazugeben, mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken. Nach Belieben Pilze oder Spinat hinzufügen.
- Wan Tans kochen: Die Teigtaschen vorsichtig in die kochende Brühe geben und ca. 4–5 Minuten garen, bis sie oben schwimmen.
- Servieren: Mit frischen Kräutern oder Frühlingszwiebeln garnieren und heiß genießen.
Schnelle Kochtipps
- Verwende vorgefertigte Wan-Tan-Wrappers, um Zeit zu sparen.
- Tiefgekühlte Wan Tans lassen sich direkt in der Brühe kochen – kein Auftauen nötig.
- Brühe mit einem Schuss Reiswein oder Chiliöl verfeinern für mehr Tiefe im Geschmack.
- Du kannst auch vegane Varianten zubereiten – z. B. mit Tofu und Gemüse.
Ist Wan Tan Suppe gesund?
Ja, Wan Tan Suppe kann sehr gesund sein – vorausgesetzt, sie wird mit frischen, natürlichen Zutaten zubereitet. Die Brühe liefert Flüssigkeit und wichtige Mineralstoffe, während die Füllung Eiweiß und Vitamine beisteuert. Besonders wenn du auf wenig Fett und Salz achtest, ist die Suppe eine tolle Option für eine leichte Mahlzeit.
Garnelen oder mageres Hähnchenfleisch machen die Suppe proteinreich und sättigend. Wer Gemüse hinzufügt, profitiert zusätzlich von Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Kalorienarm, aber nährstoffreich – so lässt sich Wan Tan Suppe am besten beschreiben.
Spaßige Fakten über Wan Tan Suppe
- In China symbolisieren Wan Tans Reichtum – deshalb werden sie oft zu Neujahr gegessen.
- Die Suppe gibt es in unzähligen regionalen Varianten – von scharf bis süßlich.
- In Hongkong ist es üblich, Wan Tans mit einer dünnen Nudel zu servieren – das nennt man „Wonton Noodles“.
- Der Name „Wan Tan“ bedeutet so viel wie „wolkige Teigtaschen“, da sie in der Suppe schwerelos wirken.
- Manche Restaurants bieten sogar frittierte Wan Tans als Snack oder Beilage an!
Wo kann man Wan Tan Suppe kaufen?
Wenn du keine Zeit zum Kochen hast oder einfach mal probieren willst, wie andere sie zubereiten, kannst du Wan Tan Suppe ganz einfach kaufen – online, im Supermarkt oder im Asia-Restaurant um die Ecke.

Beste Tiefkühlmarken für Wan Tan Suppe
- Ajinomoto – bekannt für authentischen Geschmack
- Ling Ling – beliebt in US-Supermärkten wie Walmart und Costco
- Trader Joe’s – bietet saisonal leckere Wonton-Produkte
- Bibigo – asiatische Klassiker aus Korea mit Premium-Geschmack
- InnovAsian – einfache Zubereitung, perfekte Textur
In deiner Stadt finden
In fast jeder großen US-Stadt findest du heute chinesische Restaurants oder Asia-Märkte, die Wan Tan Suppe frisch oder tiefgekühlt anbieten. Sogar Lieferdienste wie Uber Eats oder DoorDash haben Wan Tan Suppe auf dem Menü. Schau nach lokalen Asia-Restaurants oder spezialisierten Supermärkten mit internationalem Sortiment – dort wirst du garantiert fündig.
Leckere Extras zur Wan Tan Suppe
- Sriracha oder Chiliöl – für extra Schärfe
- Sojasauce oder Hoisin-Sauce – zum Dippen der Wan Tans
- Koriander oder Frühlingszwiebeln – für frische Aromen
- Knusprige Nudeln – als Topping für mehr Crunch
- Reis oder Nudeln – wenn du’s sättigender magst
Fazit – Probier’s heute Abend aus!
Egal, ob du etwas Leichtes für den Abend suchst oder deine Familie mit einem asiatischen Highlight überraschen willst – Wan Tan Suppe ist immer eine gute Idee. Sie ist schnell gemacht, individuell anpassbar und einfach unwiderstehlich lecker. Selbst kleine Kinder lieben die sanften Aromen und weichen Teigtaschen. Also: Ran an den Kochtopf – du wirst es nicht bereuen!
Das Wichtigste auf einen Blick
Wan Tan Suppe ist mehr als nur eine einfache Nudelsuppe – sie ist ein Stück chinesischer Kultur, das in jedem Löffel Wärme und Geborgenheit vermittelt. Ob selbst gemacht oder gekauft, sie passt perfekt zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass. Also worauf wartest du noch? Hol dir die Zutaten oder bestell sie dir nach Hause – und genieße den einzigartigen Geschmack dieser beliebten Suppe.