Close Menu

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie von FooBar die neuesten kreativen Neuigkeiten zu Kunst, Design und Business.

    Was ist heiß?

    IKI Loyalty Card Guide: Benefits, How to Use & Tips

    July 14, 2025

    Kiek Laiko Kepti Šamo Filė, Kad Nebūtų Sausa? Kulinaro Patarimai

    July 13, 2025

    Welche Erde für Cannabispflanzen? Experten geben Tipps für Indoor & Outdoor Grow

    July 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gast Vibe
    Kontaktieren
    • Home
    • Geschäft
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Nachricht
    • Technologie
    • Unterhaltung
    Gast Vibe
    Home » Lavendel schneiden: So machst du es richtig!
    Geschäft

    Lavendel schneiden: So machst du es richtig!

    farooqkhatri722@gmail.comBy farooqkhatri722@gmail.comMarch 12, 2025005 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest Copy Link LinkedIn Tumblr Email Telegram WhatsApp
    Follow Us
    Google News Flipboard
    lavendel schneiden
    lavendel schneiden
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Copy Link

    Lavendel ist eine wunderschöne, duftende Pflanze, die nicht nur im Garten, sondern auch auf Balkonen oder in Töpfen hervorragend gedeiht. Doch um sicherzustellen, dass dein Lavendel jedes Jahr gesund bleibt und üppig blüht, ist der richtige Schnitt entscheidend. Viele Hobbygärtner sind unsicher, wann und wie sie ihren Lavendel schneiden sollen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Schneiden von Lavendel – von den besten Zeitpunkten über die richtige Technik bis hin zu häufigen Fehlern, die du vermeiden solltest.

    Warum sollte man Lavendel schneiden?

    Lavendel ist eine Pflanze, die regelmäßig geschnitten werden sollte, um ihre Form und Vitalität zu erhalten. Ohne Schnitt verholzt der Lavendel mit der Zeit, was dazu führt, dass er weniger Blüten bildet und insgesamt weniger attraktiv aussieht. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt und kräftig wächst und jedes Jahr neue, aromatische Blüten entwickelt. Außerdem wird durch das Schneiden das Wachstum neuer Triebe angeregt, wodurch der Lavendel länger gesund bleibt.

    Wann ist der beste Zeitpunkt zum Lavendel schneiden?

    Der beste Zeitpunkt für den Lavendelschnitt hängt davon ab, in welcher Klimazone du lebst und welche Lavendelsorte du hast. Grundsätzlich gibt es zwei Hauptzeitpunkte für den Schnitt:

    1. Frühjahrsschnitt: Im März oder April, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Dieser Schnitt fördert das Wachstum neuer Triebe.
    2. Sommerschnitt: Direkt nach der Blüte, meist im Juli oder August. Dieser Schnitt hilft, die Pflanze in Form zu halten und eine zweite Blüte anzuregen.

    Lavendel schneiden im Frühling – So geht’s

    Im Frühjahr ist es wichtig, den Lavendel kräftig zurückzuschneiden, damit er buschig nachwachsen kann. Hierbei sollte man darauf achten, nicht ins alte Holz zu schneiden, da Lavendel oft Schwierigkeiten hat, aus verholzten Teilen neu auszutreiben.

    Wie viel sollte man abschneiden?

    Beim Frühjahrsschnitt entfernt man etwa zwei lavendel schneiden der Triebe. Dabei sollte man jedoch immer einige grüne Blätter an den Stängeln lassen, da ein zu radikaler Rückschnitt dazu führen kann, dass die Pflanze nicht mehr austreibt.

    Welche Werkzeuge braucht man?

    Für den Lavendelschnitt eignen sich am besten:

    • Eine scharfe Gartenschere oder Heckenschere
    • Handschuhe, um sich vor den ätherischen Ölen zu schützen
    • Ein kleiner Rechen, um die abgeschnittenen Zweige aufzusammeln

    Was tun mit den abgeschnittenen Zweigen?

    Die abgeschnittenen Lavendelzweige müssen nicht entsorgt werden. Sie lassen sich wunderbar weiterverwenden:

    • Zum Trocknen: Die duftenden Zweige können getrocknet und für Duftkissen oder Tees genutzt werden.
    • Als Mulch: Die kleinen Zweige eignen sich gut als natürlicher Mulch für Beete.
    • Zum Vermehren: Junge, gesunde Triebe können als Stecklinge genutzt werden, um neue Lavendelpflanzen zu ziehen.

    Lavendel nach der Blüte schneiden – Warum ist das wichtig?

    Nach der Blüte ist es wichtig, den Lavendel erneut zu schneiden, um eine zweite Blüte zu fördern und die Pflanze in Form zu halten. Der Sommerschnitt sollte allerdings nicht zu radikal sein – es reicht, die verblühten Blütenstände sowie etwa ein Drittel der Triebe zu entfernen. So bleibt der Lavendel kompakt und vital.

    Häufige Fehler beim Lavendel schneiden

    Beim Schneiden von Lavendel gibt es einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten:

    • Zu spät schneiden: Ein später Rückschnitt im Herbst kann dazu führen, dass die Pflanze im Winter geschwächt wird.
    • Zu tief ins alte Holz schneiden: Lavendel treibt aus verholzten Teilen oft schlecht aus.
    • Gar nicht schneiden: Ohne regelmäßigen Schnitt verholzt Lavendel und bildet weniger Blüten.
    • Mit stumpfen Scheren schneiden: Eine unscharfe Schere kann die Triebe quetschen und Krankheiten begünstigen.

    Junge vs. alte Lavendelpflanzen – Gibt es Unterschiede beim Schneiden?

    Ja, beim Schneiden von jungen und alten Lavendelpflanzen gibt es einige Unterschiede.

    • Junge Lavendelpflanzen: Diese sollten in den ersten Jahren regelmäßig geschnitten werden, um eine kompakte Wuchsform zu fördern. Der erste Schnitt erfolgt meist im ersten Jahr nach dem Einpflanzen.
    • Alte Lavendelpflanzen: Ältere, verholzte Pflanzen sind schwieriger zu schneiden. Hier sollte man vorsichtig vorgehen und nicht zu tief ins alte Holz schneiden.

    Kann man alten Lavendel retten?

    Ja, aber mit Geduld. Wenn dein Lavendel stark verholzt ist, kannst du ihn schrittweise über mehrere Jahre verjüngen. Schneide jedes Jahr ein Stück zurück, aber niemals alles auf einmal. So kann sich die Pflanze langsam regenerieren.

    Häufige Fehler beim Lavendel schneiden

    • Zu radikaler Rückschnitt bei alten Pflanzen
    • Ungleichmäßiger Schnitt, der zu einer unförmigen Pflanze führt
    • Vernachlässigung des regelmäßigen Schnitts

    So bleibt dein Lavendel gesund und blühend!

    Neben dem richtigen Schnitt gibt es einige weitere Maßnahmen, die deinem Lavendel helfen, gesund und blühfreudig zu bleiben:

    • Der richtige Standort: Lavendel liebt sonnige, trockene Plätze mit durchlässigem Boden.
    • Gießen mit Maß: Zu viel Feuchtigkeit kann zu Wurzelfäule führen.
    • Kein stickstoffreicher Dünger: Lavendel bevorzugt magere Böden. Zu viel Dünger führt zu einem starken Blattwachstum, aber wenigen Blüten.

    The Bottom Line

    Lavendel ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit dem richtigen Schnitt über viele Jahre hinweg schön bleibt. Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt ist entweder im Frühjahr oder direkt nach der Blüte im Sommer. Dabei sollte man darauf achten, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden und regelmäßig die Pflanze zu formen. Wer diese Tipps beachtet, kann sich jedes Jahr auf eine üppige Lavendelblüte freuen.

    Follow on Google News Follow on Flipboard
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link
    farooqkhatri722@gmail.com
    • Website

    Related Posts

    IKI Loyalty Card Guide: Benefits, How to Use & Tips

    July 14, 2025

    Rewe Prospekt als PDF: Schnell, einfach und kostenlos herunterladen

    July 10, 2025

    Was ist eine Jobbörse und warum ist sie wichtig für Ihre Karriere?

    June 19, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Blogs

    Was bedeutet Brasserie? Einfach erklärt!

    February 18, 202524 Views

    Besetzung von Shameless – Alle Schauspieler im Überblick

    February 6, 202522 Views

    Massage Forum: Verbinde dich, lerne und tausche dich über Entspannung aus

    February 20, 202521 Views
    Neuste Bewertungen
    Bleiben Sie in Kontakt
    • Facebook
    • YouTube
    • TikTok
    • WhatsApp
    • Twitter
    • Instagram

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie von FooBar die neuesten technischen Neuigkeiten zu Technologie, Design und Geschäft.

    Am beliebtesten

    Was bedeutet Brasserie? Einfach erklärt!

    February 18, 202524 Views

    Besetzung von Shameless – Alle Schauspieler im Überblick

    February 6, 202522 Views

    Massage Forum: Verbinde dich, lerne und tausche dich über Entspannung aus

    February 20, 202521 Views
    Unsere Auswahl

    IKI Loyalty Card Guide: Benefits, How to Use & Tips

    July 14, 2025

    Kiek Laiko Kepti Šamo Filė, Kad Nebūtų Sausa? Kulinaro Patarimai

    July 13, 2025

    Welche Erde für Cannabispflanzen? Experten geben Tipps für Indoor & Outdoor Grow

    July 12, 2025

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie von FooBar die neuesten kreativen Neuigkeiten zu Kunst, Design und Business.

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Home
    • Haftungsausschluss
    • Kontaktieren
    • Über uns
    © 2025 Gast Vibes. Design von Gast Vibes.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.