Wenn du dich jemals gefragt hast, wie das Spiel zwischen AS Monaco und dem FC Barcelona wirklich gelaufen ist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel bekommst du klare Statistiken, einfache Erklärungen und einen freundlichen Überblick über die Spieler, Tore und alles, was du wissen musst – perfekt auch für Fußball-Neulinge oder junge Leser. Lass uns gemeinsam eintauchen!
Wer hat gespielt? Lerne die Spieler von AS Monaco & FC Barcelona kennen
In diesem besonderen Spiel traten zwei der spannendsten Teams Europas gegeneinander an: AS Monaco aus Frankreich und FC Barcelona aus Spanien. Beide Mannschaften sind bekannt für ihre starken Nachwuchstalente und ihre beeindruckenden Spielstile.
AS Monaco brachte einige junge, aber talentierte Spieler auf den Platz. Sie sind dafür bekannt, Stars wie Kylian Mbappé hervorgebracht zu haben. In diesem Spiel standen unter anderem Wissam Ben Yedder, Axel Disasi und der kreative Mittelfeldspieler Aleksandr Golovin im Mittelpunkt.
FC Barcelona hingegen kam mit einer Mischung aus jungen Stars wie Pedri, Gavi und alten Hasen wie Robert Lewandowski. Auch Ferran Torres und João Félix waren dabei, und das Mittelfeld wurde wie immer vom talentierten Frenkie de Jong gesteuert.
Beide Teams brachten ihre besten Spieler, und man konnte sofort spüren, dass es ein spannendes Duell werden würde.
Match-Statistiken einfach erklärt
Statistiken können manchmal kompliziert sein, aber keine Sorge – wir machen es dir leicht!
- Ballbesitz: Barcelona hatte mit 62 % mehr Ballbesitz als Monaco (38 %).
- Schüsse aufs Tor: Barca versuchte es 11-mal, während Monaco 6 Schüsse aufs Tor abgab.
- Ecken: Es gab insgesamt 7 Eckbälle, davon 5 für Barcelona und 2 für Monaco.
- Fouls: Monaco beging 14 Fouls, Barca hingegen nur 9.
Diese Zahlen zeigen, dass der FC Barcelona das Spiel dominierte, aber Monaco ließ sich nicht unterkriegen und kämpfte stark.
Tore, Vorlagen und große Momente
Hier wird es richtig spannend – wer hat getroffen, wer hat vorbereitet, und welche Momente werden wir nie vergessen?

Wer erzielte die Tore?
- Robert Lewandowski (FC Barcelona) traf in der 23. Minute per Kopfball nach einer Ecke.
- Wissam Ben Yedder (AS Monaco) glich in der 41. Minute mit einem schönen Schuss aus der Distanz aus.
- In der 75. Minute erzielte João Félix das Siegtor für den FC Barcelona nach einem schnellen Konter.
Die besten Vorlagengeber, die du kennen solltest
- Frenkie de Jong bereitete das erste Tor von Lewandowski vor – eine präzise Ecke, genau auf den Kopf.
- Golovin von Monaco zeigte Übersicht, als er Ben Yedder anspielte.
- Das letzte Tor kam durch eine starke Kombination von Pedri und João Félix – ein One-Touch-Spiel vom Feinsten.
Die coolsten Spielmomente
- In der 10. Minute rettete Ter Stegen (Barca) spektakulär gegen einen Schuss von Golovin.
- In der zweiten Halbzeit blockte Axel Disasi eine fast sichere Torchance von Gavi.
- Der Jubel nach dem Siegtor von João Félix war pure Emotion – Fans, Trainer und Spieler feierten gemeinsam.
Bilanz im direkten Vergleich – Wer gewinnt öfter?
Wenn wir uns die bisherigen Begegnungen zwischen AS Monaco und FC Barcelona anschauen, ist die Bilanz ziemlich ausgeglichen, aber mit einem leichten Vorteil für Barcelona.
- In den letzten 5 Begegnungen gewann Barcelona 3-mal, Monaco 1-mal, und ein Spiel endete unentschieden.
- Barcelona hat öfter den Ball kontrolliert, während Monaco für seine schnellen Konter gefährlich ist.
Diese Rivalität ist besonders spannend, weil beide Teams auf unterschiedliche Stile setzen – das macht ihre Duelle so interessant!
Fun Facts zum Spiel
Hier sind einige unterhaltsame Fakten, die du sicher noch nicht kanntest:
- Das Spiel wurde im Stade Louis II in Monaco ausgetragen – ein Stadion, das direkt am Meer liegt!
- Es war das erste Mal seit 10 Jahren, dass diese beiden Clubs in einem Freundschaftsspiel aufeinandertrafen.
- João Félix erzielte in diesem Spiel sein erstes Tor gegen Monaco überhaupt.
- Pedri lief über 11 Kilometer während des Spiels – das ist wie 26 Runden um einen Sportplatz!
Wer spielte am besten? Die Top 3 Spieler des Spiels
Jetzt werfen wir einen Blick auf die besten Leistungen des Spiels – wer stach heraus?

AS Monacos Starspieler
Wissam Ben Yedder war der klare Anführer auf dem Platz. Er erzielte ein tolles Tor, war ständig in Bewegung und zeigte seine technische Klasse. Auch defensiv half er seinem Team und kämpfte bis zur letzten Minute.
FC Barcelonas bester Spieler
João Félix war in Topform. Nicht nur wegen seines Tores, sondern auch durch seine kreativen Pässe, seine Laufwege und seine Fähigkeit, Räume zu schaffen. Er war immer anspielbar und machte das Spiel schneller.
Überraschung des Spiels
Alejandro Balde überraschte alle mit seinen schnellen Vorstößen über die linke Seite. Obwohl er jung ist, spielte er wie ein erfahrener Profi und machte es Monacos Verteidigung richtig schwer.
Endstand und was er bedeutet
Das Spiel endete 2:1 für den FC Barcelona. Auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel war, zeigte es viel über den Zustand beider Mannschaften.
Für Barcelona bedeutet dieser Sieg Selbstvertrauen und Klarheit im System von Trainer Xavi. Für Monaco ist es ein Zeichen, dass sie auch gegen große Clubs mithalten können – besonders in Sachen Einsatz und Kampfgeist.
Fazit: Was du dir merken solltest
Dieses Spiel zwischen AS Monaco und FC Barcelona war mehr als nur ein gewöhnliches Fußballspiel. Es zeigte uns:
- Taktische Klasse von Barca mit Ballbesitz-Fußball.
- Kampfgeist von Monaco, die nie aufgaben.
- Junge Talente, die den Unterschied machten.
Mit spannenden Momenten, schönen Toren und vielen Emotionen war dieses Spiel ein echtes Highlight – selbst für Zuschauer, die nicht jeden Tag Fußball schauen.
Egal ob du 10 Jahre alt bist oder schon lange Fan – diese Partie hat dir sicher Spaß gemacht und gezeigt, wie schön Fußball sein kann!